Ein Blick hinter die Kulissen
  • Baustellen Doku - hinter den Kulissen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Projekte
  • Webshop
  • Bilder senden
  • Bilder verwenden
  • Über uns
  • Impressum
  • Archiv/Suche
  • Galerie
    • Halle, Umbau Bahnknoten
    • Berlin, Heidekrautbahn (Reaktivierung der Stammstrecke)
    • Neubau BAB 143 – Westumfahrung Halle
    • Berlin, Straßenbahn Adlerhof II (WISTA – Schöneweide)
    • Berlin, Kremmener Bahn
    • Warnemünde, Umbau Bahnhof
    • Neubau BAB 72 Borna – Rötha – A38
    • Leipzig, Umbau Bahnknoten
    • Köthen, Umbau Bahnknoten
    • Berlin, Dresdener Bahn
    • Leipzig, Mittlerer Ring
    • Gera, Umbau Bahnknoten
    • Gera, Bypass Wünschendorf – Weida
    • Leipzig, Gleis-Grün-Zug Plagwitz
    • Leipzig, Ersatzneubau Antonienbrücke
    • Berlin, Straßenbahn Invalidenstraße – Hauptbahnhof
    • Berlin, Neubau Bundesautobahn 100 16. BA
    • Gera, Neubau Querspange L1082n
    • Berlin, Frankfurter Bahn
    • Dessau/Roßlau, Umbau Bahnknoten
    • Berlin, Erweiterung U-Bahn U5
    • Berlin, Neubau S-Bahn S21
    • Dessau/Roßlau, Muldequerung
    • Berlin, Görlitzer Bahn
    • Gera, Ortsumgehung
    • ICE-Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle
    • ICE-Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt
    • Berlin, Umbau Ostkreuz
    • Ausbau Bundesautobahn 4
    • ICE-Ausbaustrecke Nürnberg–Ebensfeld
    • Ausflug

Saale-Elster-Talbrücke (6.465m / 2.112m)

 Ein Blick hinter die Kulissen / ICE-Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle / Talbrücken / Saale-Elster-Talbrücke (6.465m / 2.112m)
Bilder vom 07.06.2015

Bilder vom 07.06.2015

Abschlussbilder der Brücke

Bilder vom 02.05.2015

Bilder vom 02.05.2015

Abendstimmung an der Saale-Elster-Talbrücke

Bilder vom 19.10.2014

Bilder vom 19.10.2014

Luftbilder

Bilder vom 17.08.2014

Bilder vom 17.08.2014

Belastungs- und Messfahrten auf der Brücke; Montage Schallschutzwände; technische Ausrüstung; Rettungszufahrt Ammendorf fertig; Führerstandsmitfahrt

Bilder vom 25.05.2014

Bilder vom 25.05.2014

Brücke fertiggestellt

Bilder vom 27.10.2013

Bilder vom 27.10.2013

Rückbau Baustraßen

Bilder vom 17.06.2013

Bilder vom 17.06.2013

Errichtung Rettungszufahrt Ammendorf

Bilder vom 11.05.2013

Bilder vom 11.05.2013

Baubeginn Rettungszufahrt Ammendorf, Montage Stabbogenbrücke weitgehend abgeschlossen

Bilder vom 14.02.2013

Bilder vom 14.02.2013

Montage des Stabbogenbrücke

Bilder vom 13.12.2012

Bilder vom 13.12.2012

Montage Stahlteile der Bogenbrücke mit 500t Kran

Bilder vom 22.11.2012

Bilder vom 22.11.2012

Errichtung Stabbogenbrücke, Rückbau der Traggerüste mit Spezialtransportwagen

Bilder vom 23.10.2012

Bilder vom 23.10.2012

Montage der Stabbogenbrücke

Bilder vom 16.09.2012

Bilder vom 16.09.2012

Errichtung Überwerfungsbauwerk (Bogenbrücke), 7-Feld-Träger fertig gestellt

Bilder vom 21.07.2012

Bilder vom 21.07.2012

Gesamtes Bauwerk; "Luftbilder"; Überbauherstellung Weiße Elster, Stabbogenbrücke, 7-Feld-Träger

Bilder vom 28.05.2012

Bilder vom 28.05.2012

Luftbilder Abzweig Hauptbrücke

Bilder vom 25.03.2012

Bilder vom 25.03.2012

Arbeiten am Verzweigungsbauwerk

Bilder vom 16.03.2012

Bilder vom 16.03.2012

Errichtung Überbau Verzweigungsbauwerk, Schalung letzter Stützpfeiler

Bilder vom 09.03.2012

Bilder vom 09.03.2012

Luftbilder

Bilder vom 13.10.2011

Bilder vom 13.10.2011

Luftbilder

Bilder vom 16.09.2011

Bilder vom 16.09.2011

Überbauherstellung, Beginn Verteilungsbauwerk

Bilder vom 04.09.2011

Bilder vom 04.09.2011

Luftbilder

Bilder vom 06.08.2011

Bilder vom 06.08.2011

Erstellung Überbauten, "Bauen im Grünen", Saalequerung fertig gestellt

Bilder vom 08.05.2011

Bilder vom 08.05.2011

Überbauerstellung Saaletal, Nord, Ost und West

Bilder vom 19.03.2011

Bilder vom 19.03.2011

Überbauerstellung Saaletal, Nord, Ost und West

Bilder vom 30.10.2010

Bilder vom 30.10.2010

Luftbilder

Bilder vom 19.10.2010

Bilder vom 19.10.2010

Bau-Bereiche West und Mitte

Bilder vom 07.10.2010

Bilder vom 07.10.2010

Arbeiten an der Hauptbrücke

Bilder vom 09.07.2010

Bilder vom 09.07.2010

Überbauerstellung an der Brücke an 6 Stellen gleichzeitig

Bilder vom 07.05.2010

Bilder vom 07.05.2010

Arbeiten an der Hauptbrücke in Richtung Osten

Bilder vom 04.05.2010

Bilder vom 04.05.2010

Luftbilder Abschnitt West

Bilder vom 15.03.2010

Bilder vom 15.03.2010

Überbauerstellung, Pfeilergründung Talmitte, Überquerung Rattmannsdorfer Teich

Bilder vom 26.11.2009

Bilder vom 26.11.2009

Vorschubrüstung 4 und 5 wird montiert.

Bilder vom 20.10.2009

Bilder vom 20.10.2009

Überbau B91 - Pfeiler Rattmannsdorfer Teich

Bilder vom 14.08.2009

Bilder vom 14.08.2009

Gründung Pfeiler Rattmannsdorfer Teich, Brückenüberbau Querung B91

Bilder vom 10.07.2009

Bilder vom 10.07.2009

Gründung Pfeiler im Saaletal, Aushub Fundament Pfeiler von Vorschubrüstung

Bilder vom 28.05.2009

Bilder vom 28.05.2009

Gründung Saalequerung, Leergerüstbau Querung Bereich B 91


  • « zurück
  • 1
  • 2
  • weiter »
21. Januar 2007
61 Alben
3 Bilder
4163 Besucher

Bauherr: DB Netz AG
Bauausführung in ARGE:
Adam Hörnig Baugesellschaft mbH & Co. KG, GERDUM u. BREUER Hochtief Construction AG
Ausführungsplanung: Leonhardt, Andrä und Partner, Beratende Ingenieure VBI GmbH
Bauzeit: 2007-2012
weitere am Bau beteiligte Firmen:
Franki Grundbau; Doka die Schalungstechniker; BBV Vorspanntechnik; Röro Traggerüstsysteme; Oevermann Hoch- und Tiefbau, Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH, Alpine Bau, Arcelormittal, Himmel und Papesch Bebra
Links: Structurae.de, bahn.de , wikipedia.org
Bauwerkslage: In der Nähe von Schkopau (unterhalb von Halle/Saale) (Google Maps)
Videos: Bahn TV September 2008


Diaschau ansehen

Die Betreuung der Webseite, Fototouren und der Webspeicher kosten Geld. Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie hier spenden.

Larger map display

Bauwerksdaten

Bauart: Kette von Zweifeldträgern sowie Dreifeldrägern
Bauwerkslänge: 8.577 m
Stützweiten: Hauptbrücke 143 Felder a 26×44 m – 62 m – 68 m – 62 m – 33×44 m – 43 m – 115 m – 43 m – 7×44 m – 53 m – 70 m – 53 m – 29×44 m – 48 m – 6×40 m – 19×44 m – 60 m – 48 m – 11×44 m
Nebenbrücke 48 Felder a 20×44 m – 35 m – 44 m – 26×44 m – 37 m
Breite: 13,90m
Konstruktionshöhe: 4,00 m
Bauhöhe: 4,00 m
Max. Höhe: 21,0 m
Erdaushub:
Beton-, Spann-, Spundwandstahl: 25.000 t, 3.900 t, 20.000 t
Beton für Überbau, einschließlich Randkappen: ;
Beton für Gründungen, Bögen, Pfeiler, Widerlager: 200.000 m³
Besonderheiten: Brücke wird in großen Teilen im Freivorbau mit einer RöRo Vorschubrüstung erstellt. Dabei darf der Boden nicht berührt werden. Die Gründung der Brückenpfeiler im Abstand von 44m sowie die Betonage erfolgt immer von der Rüstung aus. Visualisierung von HH Vision Weitere Besonderheit ist, dass in der Hauptbrücke ein integrierter Brückenabzweig in verschiedenen Ebenen vorhanden ist. Überwerfungsbauwerk als Stabbogenbrücke mit 110m Spannweite
Investitionsvolumen: 150 Mio Euro
Nicht bewertet
Anmelden
Top bewertete Bilder
Saale-Elster-Talbrücke
Saale-Elster-Talbrücke
Neubau grüner Bahnhof Wittenberg
Saaletalbrücke
Umbau Bahnknoten Dessau/Roßlau
Umbau Bahnknoten Dessau/Roßlau
Saale-Elster-Talbrücke
Umbau Bahnknoten Dessau/Roßlau
Saale-Elster-Talbrücke
Osterbergtunnel
Osterbergtunnel
Saale-Elster-Talbrücke
20190523-10-i269
Der Abbruchbagger steht schon bereit.
VDE 8.1 - Feste Fahrbahn
Saale-Elster-Talbrücke
Einbindung VDE 9 / 8.2
Neubau UNI Leipzig
VDE 8.1 - Feste Fahrbahn
Neubau BAB 100 BA 16
© 1997 - 2020 Frank Eritt